Luft und Liebe
Balladen, die von der Liebe sprechen
Mit Werken von Landini, Weill, Telemann, Monteclair, Bach u.a.
"Luft und Liebe"
Ein unerschöpfliches, zu allen Zeiten aktuelles Thema, das in der Musikgeschichte wundervolle klingende Spuren hinterlassen hat. Und selbstverständlich geht es dabei – damals wie heute – um große Gefühle. Die populären Melodien von Renaissance bis Barock erzählen von verzehrender Hingabe, von Trennung und Wiedersehen, Eifersucht und Treueschwur, von glühender Leidenschaft und tödlicher Kraft. Auch in volkstümlichen Melodien aus der Türkei, oder Chansons von Kurt Weill erklingt all das, wovon das Herz voll ist. Flautando Köln fegt mit geradezu ansteckender Lebendigkeit den Staub aus den jahrhundertealten Partituren. Über 30 verschiedene Blockflöten kommen bei ihren aufregenden klangfarblichen Experimenten zum Einsatz. Höchste Präzision und ein staunenswert homogenes, mitunter orgelähnliches Klangbild sind das Markenzeichen der vier exzellenten Bläserinnen, die immer wieder mit ungewöhnlichen Auftrittskonzeptionen überraschen. Eine singende Blockflötistin zählt in diesem Zusammenhang gewiss zu den Besonderheiten der charmanten Formation aus Köln und auch sie spricht – wie könnte es anders sein – von der Liebe.
Einzelkarten im Vorverkauf 20,00 €, am Veranstaltungstag ab 15 Uhr 22,00 €. Im Preis enthalten ist die Möglichkeit zum Besuch des Sächsischen Weinbaumuseums am Konzerttag sowie ein Glas Sekt der Hoflößnitz oder wahlweise ein alkoholfreies Getränk, das ab 1 Stunde vor dem Konzert ausgeschenkt wird. Alle Preise inkl. 7 % MwSt.
Der Einlass erfolgt ab 30 min vor Konzertbeginn.